Was dich hindern könnte, ein 1:1 Online-Coaching zu buchen
Unser Coaching-Prozess führt dazu, dass du zukünftig deine Probleme schneller löst und deine Leistungsfähigkeit erhältst bzw. erhöhst. Ein Burnout kostet dich jedenfalls deutlich mehr – mental, körperlich und auch finanziell. Denn er legt dich für Wochen oder sogar Monate lahm. Und dann verdienst du im schlimmsten Fall nichts, wenn du bspw. als Anwältin/Anwalt selbstständig bist und keine Mandate akquirieren kannst.
So what? In deinem Veränderungsprozess legen wir zu Beginn fest, was so bleiben darf und was sich verändern darf. Damit stellen wir sicher, dass du dranbleibst und keine Angst vor dem hast, was sich ändern soll und wird.
Nach meinem Coaching hast du gelernt, deine Zeit effektiver zu nutzen und Prioritäten zu setzen.
Als Coach kann ich dir dabei helfen, Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Von mir bekommst du die nötigen individuellen Impulse, um am Ball zu bleiben. Ich sorge dafür, dass du motivierst bist und bleibst, deine Ziele klar definierst und bildlich vor Augen hast.
Deshalb startet mein Coaching-Prozess auch zunächst mit deiner noch eher groben Vision. Schritt für Schritt zoomen wir mit dem Teleobjektiv deine Ziele und Wünsche heran, um daraus einen klaren Leitfaden für die Zukunft zu entwickeln. Im Vordergrund steht immer das, was du gerade brauchst.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die dir helfen, doch noch neue Ansätze zu entwickeln und bisherige Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen.
Als Mitglied der DGSF (berufsübergreifender Fachverband für Systemische Therapie, Beratung, Supervision, Mediation, Coaching und Organisationsentwicklung) bin ich deren Ethik-Richtlinien verpflichtet. Es ist für mich deshalb selbstverständlich, dass ich als Coach vertraulich arbeite und alle Entscheidungen und Lösungen meiner Klienten respektiere.
Es ist wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Deshalb biete ich dir an, mich in einem unverbindlichen und kostenfreien, 30-minütigem Gespräch kennenzulernen. Denn der Erfolg des Coaching-Prozesses hängt zu einem großen Teil von der guten Beziehung zwischen dir und mir ab.
You don’t know the story. – das gilt für dich und für mich. Ich kann dir dabei helfen, Ängste abzubauen und eine sichere Umgebung zu schaffen. Und ich garantiere dir, dass ich mich dir und deinen Anliegen vorurteilsfrei widmen werde und offen bin für alles, was da kommt. Denn die inhaltliche Gestaltung bestimmst du.
Jeder Mensch und jede Situation ist unterschiedlich. Wenn du dich in dem einen oder anderen Argument gegen ein Coaching wiedergefunden hast, konnte ich es hoffentlich entkräften. Wenn du noch andere Bedenken hast, dann buch dir hier dein