Resilienzcoaching

Kraftquelle Resilienz: von Stress zur Stärke

Werde widerstandsfähig, (leistungs)stark und gelassen.

Finde endlich deine innere Ruhe.

Du lässt dich nicht länger von beruflichen Herausforderungen aus der Bahn werfen.

Gestalte deinen Alltag souverän.

Du lässt dich nicht von ständigem Leistungsdruck stressen.

Stärke deine emotionale Stabilität.

Du lässt dich nicht mehr von zwischenmenschlichen Konflikten am Arbeitsplatz nerven.

Du arbeitest oft bis spät abends und nimmst dir noch Arbeit mit nach Hause, aber deine umfangreiche Aufgabenlisten verringert sich nur im Schneckentempo.

Du würdest gerne mehr Zeit für dein Privatleben haben, deine bisherige Strategie führt jedoch dazu, dass du erschöpft und unfähig bist abzuschalten, was deine Work-Life-Balance noch weiter beeinträchtigt.

Das Resilienzcoaching "Kraftquelle Resilienz: von Stress zur Stärke"

ist perfekt für dich, falls…

Fragen? Hier sind Antworten:

Ich stehe noch am Anfang meiner Karriere als Fach- und/oder Führungskraft. Funktioniert das trotzdem für mich?

Ja, absolut. Das Resilienzcoaching ist so konzipiert, dass es dich auf allen Karrierestufen unterstützt – von Berufseinsteiger:innen bis hin zu langjährig erfahrenen Fach- und Führungskräften. Es zielt darauf ab, resiliente Kompetenzen zu entwickeln, die dir in jeder Phase deiner beruflichen Laufbahn von Nutzen sind.

Ich habe schon verschiedene Selbsthilfebücher und Online-Kurse durch. Was ist hier anders?

Das Resilienzcoaching unterscheidet sich durch meinen persönlichen und individuell zugeschnittenen Ansatz. Während Bücher und Online-Kurse oft allgemeine Ratschläge bieten, fokussiere ich mich im 1:1 Coaching ausschließlich auf dich und auf deine spezifischen Herausforderungen und Ziele und darauf, dass du sie umsetzt. Durch diese persönliche Begleitung und maßgeschneiderten Lösungen ist eine tiefere und nachhaltigere Wirkung möglich.

Ich bin sehr beschäftigt, funktioniert das Angebot überhaupt für mich?

Ja, das Resilienzcoaching ist speziell für vielbeschäftigte Fach- und/oder Führungskräfte konzipiert. Ich verstehe die zeitlichen Herausforderungen deines Berufs und biete flexible Terminplanungen sowie intensive, aber zeiteffiziente Sitzungen an, die wir in deinen vollen Terminkalender integrieren können.

Ist das Coaching zeitlich begrenzt?

Das Kernprogramm des Resilienzcoachings ist auf ca. fünf bis maximal sechs Monate ausgelegt, mit sechs individuellen Coaching-Sitzungen. Diese Struktur stellt sicher, dass du genügend Zeit hast, die erlernten Strategien und Techniken zu verstehen, anzuwenden und in deinen Alltag zu integrieren.

Wieviel Zeit werde ich für das Coaching benötigen?

Neben den 90-minütigen Coaching-Sitzungen empfehle ich, wöchentlich etwa 1,5 – 2 Stunden für Reflexion und Übungen einzuplanen, um die Inhalte zu vertiefen und die größtmögliche Wirkung zu erzielen.

Muss ich zusätzliche Arbeit über die Coaching-Sitzungen hinaus leisten?

Ja, um das Beste aus dem Coaching herauszuholen, gibt es begleitende Übungen und Reflexionsaufgaben. Diese sind darauf ausgerichtet, dein Selbstvertrauen zu stärken, Resilienztechniken zu verinnerlichen und dein persönliches Wachstum zu fördern.

Das klingt alles großartig, aber ist es wirklich das Geld wert?

Investieren in dein Resilienzcoaching bedeutet, in dich und deine Zukunft zu investieren. Die erlernten Fähigkeiten und die persönliche Entwicklung, die du durch das Coaching erreichst, haben nicht nur einen positiven Einfluss auf deine Karriere, sondern verbessern auch signifikant deine Lebensqualität. Viele Coaching-Teilnehmer:innen sehen die Ergebnisse als unbezahlbar an, wenn sie bedenken, wie sehr sich ihr berufliches und privates Leben zum Positiven verändert hat.

Beende den ständigen Stress und die Überforderung ein für alle Mal.

Wenn du bis hierhin gelesen hast, lass uns Klartext reden:

Das Resilienzcoaching ist deine Chance, nicht nur berufliche Herausforderungen mit Bravour zu meistern, sondern auch ein Leben zu führen, das von Balance, Zufriedenheit und Erfolg geprägt ist. Gemeinsam arbeiten wir an deinen individuellen Zielen, überwinden Hürden und entwickeln Strategien, die dich nicht nur resilienter machen, sondern auch dein gesamtes Leben bereichern.

Wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu machen, bin ich für dich da. Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten – eine Zukunft, in der du nicht nur überlebst, sondern wirklich lebst.

Starte jetzt

Hier vereinbarst du unkompliziert ein kostenfreies Gespräch.

Hallo, ich bin Gerlinde Böhm,

und wenn ich nicht gerade die frische Luft bei einem Spaziergang genieße, mich auf dem Tennisplatz verausgabe oder in Südtirol die Berge erklimme, begleite ich dich dabei, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit in deinem beruflichen wie privaten Leben zu erreichen.

Nach vielen Jahren des Coachings für Fach- und Führungskräfte habe ich all mein Wissen und meine Expertise in meine Coachingprogramme gepackt, so auch in das Resilienzcoaching. Es ist speziell darauf ausgerichtet, Fach- und/oder Führungskräfte zu unterstützen, sowohl mit den alltäglichen Herausforderungen ihrer anspruchsvollen Karrieren umzugehen als auch ein erfülltes Leben außerhalb des beruflichen Radius zu führen.

Von mir kannst du lernen,

wie du effektive Strategien zur Stressbewältigung einsetzt. 

wie du eine ausgewogene berufliche und persönliche Balance erreichst und
wie du eine resiliente Haltung entwickelst, die es dir ermöglicht, sowohl in beruflichen als auch in privaten Krisensituationen widerstandsfähig, leistungsstark und gelassen zu bleiben.

Ich unterstütze dich dabei,

Selbstzweifel zu überwinden.
dein Selbstvertrauen zu stärken und
ein Mindset aufzubauen, das auf Wachstum und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist.

Mit dem Resilienzcoaching biete ich dir die Chance, zu wachsen, dich zu entwickeln und die beste Version von dir selbst zu werden.

Gemeinsam stellen wir sicher, dass du nicht nur in deiner Karriere als Fach- und/oder Führungskraft erfolgreich bist, sondern auch ein Leben führst, das von Balance, Zufriedenheit und Glück erfüllt ist. Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen.

Cookie-Einstellungen
[involve-me embed="2889"]